Psychotherapie Wien - Ein Raum zum Sein
Systemische Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision Wien – Deutsch, Englisch, Französisch
Psychotherapie Wien -
Ein Raum zum Sein
Systemische Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision Wien – Deutsch, Englisch, Französisch
Gemeinsam gehen wir selbstbewusst einen neuen Weg.
Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision Wien biete ich dir einen Raum, in dem du nichts leisten musst. In dem du einfach sein darfst – mit dem, was gerade ist. Gemeinsam schauen wir hin: Was beschäftigt dich? Was bewegt dich? Was macht dich aus? So finden wir Wege, wie du sicher mit herausfordernden Situationen umgehen kannst.
Ich arbeite systemisch in Wien und online – das bedeutet, ich sehe dich nicht isoliert, sondern verstehe, dass wir alle in Beziehungen, Familien, Kulturen leben. Manchmal tragen wir Erfahrungen in uns, die über Generationen weitergegeben wurden. Und manchmal merken wir: Etwas passt nicht mehr zu dem, wer wir eigentlich sind.
Als mehrsprachige Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision Wien arbeite ich mit Menschen wie mir selbst, die zwischen verschiedenen Welten navigieren: Third Culture Kids, LGBTQI+ Personen, Menschen mit Neurodivergenz, komplexen Familiengeschichten und Migrations- und Herkunftsfragen.


“Samantha Tady hat die seltene Gabe, mit ihrer Präsenz Menschen zu erreichen. Ihre Worte berühren, weil sie aus Erfahrung kommen, getragen von Echtheit, Klarheit und innerer Ruhe. Samantha erzählt keine Geschichten – sie öffnet Räume. Für die Menschen, die zuhören. Und so ist es keine Überraschung, dass das Publikum in Resonanz mit ihr und ihrer Geschichte geht – eine Erfahrung, die man nicht nur hört, sondern spürt. Und die bleibt.”
Iris Einöder, CEO Knallweiss Kommmunikation
Womit Menschen zu mir in die Psychotherapie Wien kommen
Burnout und Erschöpfung
Du bist erschöpft, chronisch müde, innerlich leer – obwohl von außen „alles okay“ aussieht. Burnout Therapie Wien kann dir helfen, wieder zu dir selbst zu finden.
Trauma-Integration
Belastende Erfahrungen holen dich immer wieder ein – du brauchst einen sicheren Raum in Wien für Trauma Therapie und die Aufarbeitung von Traumadynamiken.
LGBTQI+ Therapie
Identitätsfragen, Coming-Out-Prozesse, Diskriminierungserfahrungen – LGBTQI+ affirmative Psychotherapie Wien in einem sicheren Raum. Queer- und Transfriendly.
Second Generation Migrants Therapie
Zwischen verschiedenen Kulturen aufgewachsen? Ich verstehe die Herausforderungen von Third Culture Kids, BIPOC, POC und Expat-Kindern.
Expat Therapie
Als Expat in Wien lebend? Mehrsprachige Psychotherapie in Deutsch, Englisch oder Französisch hilft bei der kulturellen Navigation.
Lebensübergänge und Neuorientierung
Entscheidungen stehen an, Umbrüche kommen – und du weißt nicht, wie du damit umgehen sollst.
Beziehungsprobleme und Paartherapie
In der Partnerschaft bzw. Familie – erleben Sie immer wieder die gleichen Muster? Systemische Paartherapie und Familientherapie kann neue Wege eröffnen.
Wenn du dich selbst nicht mehr spürst
„Ich funktioniere, aber fühle nichts mehr.“ Der Kontakt zu dir selbst ist verloren gegangen und jegliche Entscheidung ist mit Überforderung verbunden.
Systemische Therapie Wien - Ist das etwas für dich?
Vielleicht suchst du eine Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision Wien, weil du dich in diesen Fragen wiedererkennst:
- "Warum trage ich so viel in mir, das ich nicht zuordnen kann?"
- "Was wäre, wenn ich einfach sein dürfte, wer ich sein will – ohne Maske, ohne Rolle?"
- "Warum bin ich erschöpft und überfordert, obwohl eigentlich alles okay scheint?"
Wenn du zwischen verschiedenen Welten stehst – kulturell, familiär, identitätsbezogen – dann verstehe ich, wo du stehst. Als Second Generation Migrant mit philippinischen Wurzeln und mehrsprachige Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision kenne ich diesen Raum zwischen den Stühlen. Und ich weiß, wie wichtig es ist, darin nicht allein zu sein.
Systemische Familientherapie Wien
Wie ich arbeite
Als systemische Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision arbeite ich nach den Prinzipien der systemischen Familientherapie. Das bedeutet: Zusätzlich zu meinem persönlichen Erfahrungsschatz werde ich in meiner Arbeit von systemischen Lehrtherapeutinnen mit mehreren Jahrzehnten Erfahrung begleitet – und du profitierst davon.
Was systemische Therapie Wien für dich bedeutet:
- Jede Psychotherapie Wien ist anders. Wir gehen in deinem Tempo.
- Du bestimmst, wie tief, wie schnell, wie offen du sein willst.
- Ich höre zu. Ich frage nach. Ich halte den Raum - auch wenn es schwer wird.
- Wir schauen gemeinsam auf das, was da ist - und entwickeln neue Möglichkeiten.
Ob Einzeltherapie Wien, Paartherapie Wien oder Familientherapie – manchmal ist eine Sitzung ganz still. Manchmal wird viel geredet. Manchmal tut es weh, manchmal bringt es Erleichterung. Alles darf sein.
Kosten und praktische Informationen
- Einzeltherapie Wien (50 Minuten): 90€
- Paartherapie Wien (90 Minuten): 150€
- Familientherapie Wien (90 Minuten): 200€
Krankenkasse Psychotherapie in Ausbildung unter Supervision: Je nach Bundesland und Versicherung ist eine Rückerstattung möglich. Erkundige dich gerne bei deinem Versicherungsträger und ich unterstütze dich gerne bei deiner Psychotherapie Kostenrückerstattung.
Wo: Online Psychotherapie österreichweit und im Ausland oder in meiner Praxis Wien 1090 (barrierefrei mit Lift) oder Kärnten Millstatt
Sprachen: Mehrsprachige Psychotherapie – Deutsch, Englisch, Französisch
Termine: Auch abends und nach Vereinbarung
Fragen und Antworten zur Psychtherapie
Ich befinde mich in der letzten Phase meiner Ausbildung zur systemischen Psychotherapeutin. Alle therapeutischen Prozesse reflektiere ich regelmäßig mit erfahrenen Supervisor:innen – das ist ein Qualitätsmerkmal und dient deiner Sicherheit.
Das ist sehr individuell. Manche Menschen kommen ein paar Mal, andere länger. Wir schauen gemeinsam, was du brauchst, und du entscheidest, wie lange du kommen möchtest.
Psychotherapie geht tiefer. Wir schauen nicht nur auf Ziele, sondern auch auf Prägungen, emotionale Erfahrungen, manchmal auch belastende Erlebnisse aus der Vergangenheit. Im Kennenlernen finden wir gemeinsam heraus, was für dich der richtige Rahmen ist.
Systemische Therapie Wien bedeutet: Ich sehe dich im Zusammenhang mit deinen Beziehungen und Lebenswelten. Wir schauen auf Muster und Dynamiken – in der Familie, am Arbeitsplatz, in Beziehungen. Du kannst alleine zur Einzeltherapie Wien kommen oder auch mit deiner/m Partner:in zur Paartherapie Wien oder mit der Familie zur Familientherapie.
Bei starker Belastung empfehle ich eine Sitzung einmal pro Woche. Je nach deiner Situation und deinen Bedürfnissen können wir aber auch andere Rhythmen vereinbaren – manchmal alle zwei Wochen, manchmal öfter. Eine gewisse Regelmäßigkeit fördert den Beziehungsaufbau – ein wichtiges Merkmal für den Therapieerfolg.
In meiner Arbeit nutze ich die Neurosystemische Integration® nach Verena König – einen Ansatz, der die Essenzen aus Neurobiologie, systemischer Therapie und Psychotraumatologie miteinander verbindet. Diese Methode verbindet Erkenntnisse über das Nervensystem mit systemischem Verständnis, um tief sitzende Muster zu erkennen, innere Blockaden zu lösen und das innere Gleichgewicht wiederzufinden.
Was bedeutet das konkret für dich? Wir lernen die Sprache deines Nervensystems zu verstehen, um entlastende Veränderung zu gestalten. Du entwickelst die Fähigkeit, dich selbst zu verstehen, dein Nervensystem zu regulieren und dich trotz starker Muster emotional selbst zu begleiten.
Ja, das ist möglich. Bitte sage mindestens 24 Stunden vorher ab, damit ich den Termin anderweitig vergeben kann. Bei kurzfristigeren Absagen muss ich den Termin leider in Rechnung stellen.
Online-Psychotherapie kann sehr wirksam sein und bietet mehr Flexibilität. Manche Menschen fühlen sich in ihrer gewohnten Umgebung sogar entspannter. Wir schauen gemeinsam, welches Format für dich am besten passt.
Nein, du kannst direkt einen Termin vereinbaren. Für eine eventuelle Kostenrückerstattung richte dich bitte zuerst an deinen Versicherungsträger um zu schauen, ob eine Rückerstattung bei Psychotherapeuten in Ausbildung unter Supervision möglich ist.
Warum ich Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in Wien bin?
Als Second Generation Migrant, ehemalige Unternehmerin und Hotelière habe ich mich lange dem Druck von Leistung und Erfolg gestellt . Mit der Zeit musste ich jedoch feststellen, was es mit einem macht, wenn das Außen stimmt, aber innen etwas fehlt. Das hat mich dazu geführt Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision zu werden.
Ich arbeite mit Menschen, aus den diversesten Lebensumständen.
Meine internationale Erfahrung und mehrsprachige Kompetenz helfen mir besonders beim Verstehen von Menschen, die zwischen verschiedenen Kulturen, Erwartungen und Identitäten navigieren. Als LGBTQI+ affirmative Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision Wien schaffe ich einen sicheren Raum für alle Identitäten.
Ich bringe eine einzigartige Mischung aus erfahrungsbasierter Expertise und Systemischen Gedankengut in die Psychotherapie Wien: unternehmerische Erfahrung, kulturelle Sensibilität und psychotherapeutische Tiefe. Das ist hilfreich für Menschen, die sich in komplexen Lebenssituationen wiederfinden.